Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist myzoreliqan, mit Sitz in der Mühlenstraße 11, 24539 Neumünster, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +493045021139 oder per E-Mail unter info@myzoreliqan.sbs.

Als Anbieter einer innovativen Ausgabenverfolgungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch bewusste Eingabe Ihrerseits.

Automatisch erhobene Daten: Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese umfassen IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage.

  • Registrierungsdaten bei Kontoerstellung (Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort)
  • Finanzielle Transaktionsdaten zur Ausgabenverfolgung
  • Nutzungsstatistiken und Präferenzen innerhalb der Plattform
  • Kommunikationsdaten bei Kontaktaufnahme über unsere Kanäle
  • Technische Daten zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Zunächst ermöglicht sie die Bereitstellung und kontinuierliche Verbesserung unserer Ausgabenverfolgungsplattform.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres persönlichen Nutzerkontos
  • Durchführung der Ausgabenverfolgung und Erstellung personalisierter Berichte
  • Technische Administration und Sicherheit der Plattform
  • Kundenservice und Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsanalytik
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO, hauptsächlich zur Vertragserfüllung, aufgrund berechtigter Interessen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn eine Weitergabe stattfindet, erfolgt diese ausschließlich an sorgfältig ausgewählte und vertraglich verpflichtete Dienstleister.

Kategorien von Empfängern: Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur, Payment-Dienstleister für Zahlungsabwicklungen, IT-Dienstleister für Wartung und Support sowie gegebenenfalls Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Pflichten.

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten. Bei internationalen Datenübermittlungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage können wir Sie um zusätzliche Informationen zur Identitätsverifikation bitten. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats nach Eingang bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugten Zugriffen.

  • Verschlüsselung sensibler Daten in der Datenbank
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strikte Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und -sicherheit
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

  • Kontobasierte Daten: Bis zur Löschung des Nutzerkontos plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
  • Server-Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen
  • Korrespondenzdaten: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Bei Löschung Ihres Nutzerkontos werden alle damit verbundenen personenbezogenen Daten unverzüglich entfernt, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie erhalten eine Bestätigung über die durchgeführte Löschung.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für analytische Zwecke. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung ermöglichen.

Cookie-Kategorien: Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen, Komfort-Cookies für personalisierte Einstellungen und Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Wir respektieren Ihre Cookie-Präferenzen und verwenden nur die Cookies, denen Sie zugestimmt haben oder die technisch unbedingt erforderlich sind. Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

Internationale Datentransfers

Sollten wir Ihre Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein der DSGVO entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Prüfung der Angemessenheitsentscheidungen der EU-Kommission
  • Implementierung zusätzlicher Schutzmaßnahmen bei Bedarf
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutz-Compliance internationaler Partner

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
myzoreliqan
Mühlenstraße 11
24539 Neumünster, Deutschland
Telefon: +493045021139
E-Mail: info@myzoreliqan.sbs

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025